Beiträge: 636
Themen: 65
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
14
17.06.2022, 15:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2022, 15:14 von admin.)
Weist du welche Position das im Array ist ?
Durch deine Schleife hast du ja mehree Ausgaben.
Wenn die Schleife nur einen Durchlauf hätte , also stelle 0 , dann sollte das so aussehen.
PHP-Code:
<?php
$filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat');
$array = file("$filename");
$temp=count($array)-1;
?>
<textarea type='text' class="form-control" disabled><??php echo $array[0]; ?></textarea>
Ist die Schleife größer und du willst die ganzen Angaben im Textfeld haben, dann gebe es mehrere Möglichkeiten .
Zb erst in einer Variable sammeln
PHP-Code:
<?php
$filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat');
$array = file("$filename");
$helfer='';
$temp=count($array)-1;
for ($i=$temp; $i>=0;$i--) {
$helfer.=$array[$i];
}
?>
<textarea type='text' class="form-control" disabled><?php echo $helfer; ?></textarea>
Es gebe noch mehrere Wege.
Zb sehe ich so was öfters
PHP-Code:
<?php
<textarea type='text' class="form-control" disabled>
<?php
$filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat');
$array = file("$filename");
$temp=count($array)-1;
for ($i=$temp; $i>=0;$i--) {
echo $array[$i];
}
?></textarea>
Beiträge: 636
Themen: 65
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
14
Deine Bilder laufen nicht .
Kann mir aber so auch kein Zeilenumbruch vorstellen .
Kommt vielleicht auch darauf an, wie der Inhalt von dem Array aussieht?
Beiträge: 306
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2022
Bewertung:
26
Hi,
ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Ich habe mal eine Lösung schnell zusammen gebastelt.
Hier mein Lösungsansatz:
PHP-Code:
<?php
function showMeSomething() {
$filepath = "../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat";
$separator = "|" //Pipe das Separator
$output = '';
if(file_exists($filepath)) {
$fileString = file_get_contents($filepath);
$fileString = explode($separator, $fileString);
foreach( $fileString as $fileItem) {
$output .= $fileItem . "\n";
}
return $output;
} else {
return '';
}
}
?>
<textarea><?php echo showMeSomething(); ?><textarea>
Natürlich gehört das textarea-Element in ein HTML-Gerüst, aber das kann man sich selber denken. Viel Erfolg.
Viele Grüße
rzscout
Beiträge: 131
Themen: 34
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
(19.06.2022, 17:27)rzscout schrieb: Hi,
ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Ich habe mal eine Lösung schnell zusammen gebastelt.
Hier mein Lösungsansatz:
PHP-Code:
<?php
function showMeSomething() {
$filepath = "../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat";
$separator = "|" //Pipe das Separator
$output = '';
if(file_exists($filepath)) {
$fileString = file_get_contents($filepath);
$fileString = explode($separator, $fileString);
foreach( $fileString as $fileItem) {
$output .= $fileItem . "\n";
}
return $output;
} else {
return '';
}
}
?>
<textarea><?php echo showMeSomething(); ?><textarea>
Natürlich gehört das textarea-Element in ein HTML-Gerüst, aber das kann man sich selber denken. Viel Erfolg.
Viele Grüße
rzscout
vielen Dank für Deine Hilfe!
habe selber noch eine Lösung gefunden:
PHP-Code:
<?php
$filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat');
$array = file("$filename");
$helfer='';
$temp=count($array)-1;
for ($i=$temp; $i>=0;$i--) {
$helfer.= $array[$i];
$helfer = preg_replace("/(^[\r\n]*|[\r\n]+)[\s\t]*[\r\n]+/", "\r\n", $helfer);
}